#aaraurennt

Auf die Plätze – fertig – los! Bist du mit deiner Schulklasse am 14. Juni auch am Start des Aarauer Altstadtlaufs?

For privacy reasons YouTube needs your permission to be loaded.

Wichtige Informationen

Lauftag

Samstag 14. Juni 2024, ab 16 Uhr

Anmeldeschluss

Bis am Freitag 13.6. um 12 Uhr kann man sich online und bei aarau info anmelden. Für Kurzentschlossene ist eine Nachmeldung am Lauftag direkt vor Ort möglich. Ab 14 Uhr bis eine Stunde vor dem Start der jeweiligen Kategorie kann man sich in der Markthalle nachmelden (Preiszuschlag: 5 Franken)

Startgeld

Die ersten 500 angemeldeten Kids starten dank dem Sponsoring der Aargauischen Kantonalbank in den Einzelkategorien (auch Einrad und Kids mit Begleitung) gratis. Danach kostet die Teilnahme für Kinder und Jugendliche 15 Franken.

Startnummerausgabe

Die Startnummern können am Lauftag selber ab 15 Uhr in der Markthalle abgeholt werden.

Teilnehmende

Am Aarauer Altstadtlauf sollen alle Schülerinnen und Schüler teilnehmen können. Wir bieten für die Jüngsten eine Kategorie mit Begleitung an, sowie Einzelkategorien nach Altersklasse (U8 bis U16) und Team-Stafetten in drei Altersklassen. Hier findest du alle Kategorien im Überblick.

Einzelkategorien

Alle Kinder und Jugendlichen können nach Alter und Geschlecht getrennt in den Kategorien U8 bis U16 antreten.

Stafetten Nachwuchs

Wenn sich fünf Jugendliche unter 16 Jahren zu einem Stafetten-Team zusammenschliessen, dürfen sie sich in der Kategorie «Team of Five» – Nachwuchs anmelden. Die Teams werden ausschliesslich aufgrund ihres Alters eingeteilt. Das Geschlecht spielt keine Rolle. Es können gemischte Teams teilnehmen, sowie reine Knaben oder reine Mädchen Teams.

Mehrfachstart

Es ist möglich, am Aarauer Altstadtlauf in mehr als einer Kategorie teilzunehmen (bspw. Stafette und Einzelrennen)

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt online. Sie kann entweder von den Schülern (oder ihren Eltern) ausgefüllt werden oder vom Klassenlehrer. Es sind auch Sammelanmeldungen möglich. Hier gehts zur Anmeldung.

Preise

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Nachwuchskategorien erhalten ein «Läufersäckli» mit verschiedenen Give-aways. Die drei Schnellsten pro Kategorie erhalten zusätzlich attraktive Preise.

Siegerehrung

Die Siegerehrungen finden im Start-Ziel-Bereich statt. Die Zeiten der Siegerehrungen findest du hier.

Strecke

Alle Informationen zu den Strecken für die verschiedenen Kategorien findest du hier.

Anreise

Es stehen keine Extra-Parkplätze zur Verfügung. Die Parkplätze im City Parking und im Flösserplatz Parking sind die nächst gelegenen und sind kostenpflichtig. Wir empfehlen daher eine Anreise per öV (SBB-Fahrplan / BBA Fahrplan) oder mit dem Velo. Die Startnummernausgabe und auch der Start befinden sich innerhalb von 10 Minuten Gehdistanz des Bahnhofs Aarau. Es ist möglich, die Publibikes der Stadt Aarau zu nutzen– hier findest du die jeweiligen Standorte. Auch die Carpooling-Angebote wie Hitchhike.ch oder blablacar.ch können genutzt werden. Wir empfehlen die Nutzung dieser Dienste, falls du eine Anreise per Auto planst.

Garderobe

Die Garderoben und Duschen befinden sich in der Turnhalle der Handelsschule KV an der Bahnhofstrasse in Aarau (3 Minuten vom Bahnhof).

Versicherung

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Der Veranstalter lehnt jegliche Haftung ab.

Sanitätsposten

Der Sanitätsposten befindet sich beim Ziel auf dem Schlossplatz.

Rangliste

Die Ranglisten sind in Echtzeit auf my.raceresult.com abrufbar. Nach dem Lauf werden die Resultate in der Markthalle ausgehängt.

Vorbereitung

Lehrpersonen, die sich mit ihren Schülerinnen und Schülern auf die Teilnahme am Aarauer Altstadtlauf vorbereiten wollen, finden hier wertvolle Trainingstipps für den Sportunterricht.

Herzlichen Dank!

Hauptsponsoren

Sponsoren

Partner

Medienpartner

  

 

Gönner und Freunde

Amaya – Bernheim – Bad Schinznach – Blumenhaus Frei – Crossfire Coaching – Delica AG – bio-familia AG – Gasthof zum Schützen – Gasthof zum Schloss Falkenstein – Hotel Kettenbrücke – Implenia – Kino Aarau AG – Linder Blumen – Migros Kulturprozent – Pizzeria La Caverna – Prosenectute Aargau – Programm UNIFIED – Restaurant El Camino – Rollingrock – The Home Shop – Schuh Wehrli – Tschümperlin Schuhe + Sport – vom FASS – Wyder Gartenbau